BRÜCKTURM MUSEUM REGENSBURG
Die bald 900jährige Steinerne Brücke zählt zu den Wahrzeichen Regensburgs und darf auf keinem Stadtrundgang fehlen. Die Aussicht vom heute letzten Turm dieses Bauwunders bietet einen einmaligen Blick über die Dächer der Altstadt, den Fluss und die Brücke.
Auf den verschiedenen Stockwerken werden durch Modelle, Texte und Illustrationen verschiedene Aspekte der Brücke, ihr Charakter als Hindernis der Schifffahrt sowie ein vorhandenes altes Turmuhrwerk und sein modernes Gegenüber angesprochen und erklärt.
Von der Türmerwohnung im obersten Stockwerk bietet sich heute eine herrliche Rundumsicht über die Dächer der Altstadt von Regensburg sowie über die Steinerne Brücke und die Donau.
Weitere Turmwohnungen gibt es im Ostentor und im Jakobstor bzw. in den sog. Geschlechtertürmen. Diese Wohnungen sind jedoch nur zu besonderen Anlässen zugänglich.
BRÜCKTURM MUSEUM
Besucherinformationen
Öffnungszeiten | April bis Oktober täglich 10 bis 18 Uhr | |
---|---|---|
Eintritt | Erwachsene | 2 € |
Kinder bis 6 Jahre | frei | |
Ermäßigt | 1,5 € | |
Familien | 5 € | |
Kombikarte mit Schiff | Erwachsene | 4 € |
Ermäßigt | 3 € | |
Familie | 8 € | |
Führungen | Gruppenführung nach Anmeldung | Führung 20 € zuzüglich Eintritt |
Anmeldung | 0941 / 507 58 88 oder an der Kasse |

BRÜCKTURM MUSEUM
Weiße-Lamm-Gasse 1, 93047 Regensburg
Südlicher Brückenkopf, Zugang im Brücktor/Salzstadl
RVV Linien 1, 2A, 2B, 4, 6, 11 und 17, "Thundorfer Strasse"
Thundorfer Strasse, max. 2 Std, gebührenpflichtig
Wöhrdstrasse, max. 3 Std, gebührenpflichtig
Parkhaus Dachauplatz, gebührenpflichtig
Unterer Wöhrd, unbeschränkt, kostenlos
Die FREUDENAU und die RUTHOF im Juli 2018

Die FREUDENAU und die RUTHOF im Juli 2018