DANUBE NAVIGATION MUSEUM REGENSBURG
ARBEITSKREIS SCHIFFAHRTS-MUSEUM REGENSBURG e.V.
The Regensburg Danube Navigation Museum (Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg) is a museum of inland waterway navigation on the river Danube and other rivers, sited in the town of Regensburg in Germany.
The Museum contains art collections on that topic and presents material on boatmen's work and training. It's main exhibits are the steam tugboat RUTHOF/ÉRSEKCSANÁD and the diesel tug FREUDENAU.
RUTHOF/ÉRSEKCSANÁD (Baujahr 1922/23)
FREUDENAU (Baujahr 1942)
DONAU SCHIFFAHRTS MUSEUM
Besucherinformationen
Öffnungszeiten | April bis Oktober Mi. bis So. 10 bis 17 Uhr (letzter Einlaß 16:45 Uhr) | |
---|---|---|
Eintrittspreise | Erwachsene | 3 € |
Kombikarte mit Brückturmmuseum | Erwachsene | 4 € |
Familie (mit eigenen Kindern) | 7 € | |
Kombikarte mit Brückturmmuseum | Familie | 8 € |
Kinder (6-14 Jahre) + andere Ermäßigte | 2 € | |
Gruppe (ab 15 Personen) | 2 € / Pers. | |
Führungen | nur nach Vereinbarung | 30 € + Gruppenpreis |
Regelführung | Sa + So 14:00 Uhr, ab 5 Teilnehmer | Eintritt + 2 € / Pers. |
Anmeldung | 0941 / 507 58 88 oder an der Kasse kontakt@dsmr.de |

DONAUS-SCHIFFFAHRTS-MUSEUM
Thundorfer Straße / Marc-Aurel-Ufer,
93047 Regensburg
RVV Linien 1, 2A, 2B, 4, 6, 11 und 17, "Thundorfer Strasse"
Thundorfer Strasse, max. 2 Std, gebührenpflichtig
Wöhrdstrasse, max. 3 Std, gebührenpflichtig
Parkhaus Dachauplatz, gebührenpflichtig
Unterer Wöhrd, unbeschränkt, kostenlos
Veranstaltungen
Fr 08.12.2023
Christkindlschifffahrt auf der Donau an Bord eines Klingerschiffes |
---|
Abfahrt: 14.00 Uhr (Anleger wird bekannt gegeben.) Rückkunft: ca. 16.00 Uhr Freie Fahrt – Verzehr auf eigene Rechnung! Anmeldung erforderlich! zur Anmeldung |
Fahrten der FREUDENAU
Sa 07.10.2023
Saisonabschlussfahrt mit dem Museumsschiff FREUDENAU |
---|
nach Bach an der Donau, mit Führung/Besuch des Baierweinmuseums und kl. Weinprobe Abfahrt: 11.30 Uhr, Anleger WILLI Rückkunft: ca. 16.00 Uhr Fahrpreis inkl. Besuch d. Museums und Weinprobe: Mitglieder: 26.- € / Gäste: 32.- € Anbeldung erforderlich! zur Anmeldung |
Charter der FREUDENAU
Übrigens: Sie können die FREUDENAU auch chartern !
|
---|
Historische Beiträge
alpha-retro
Donaufähren (1962), 7 MinEin sehenswerter "Dokumentarbericht über das damals bereits absehbare Verschwinden der Donaufähren und damit auch der Fährleute und Fährunternehmen. Mit Bildern vom Donaudurchbruch bei Weltenburg und einem Gespräch mit einem Fährenbesitzer über dessen Jugenderinnerungen. Zu sehen sind darüber hinaus heute schon wieder historische Aufnahmen von der Steinernen Brücke in Regensburg, vom Kloster Weltburg usw."
Screenshot, ARD-alpha, https://www.br.de/mediathek/video/alpha-retro-donaufaehren-1962-av:5f0b6646d1e38f001485cb7f
Die FREUDENAU und die RUTHOF im Juli 2018

Die FREUDENAU und die RUTHOF im Juli 2018
SCHIFFAHRTS MUSEUM REGENSBURG
Förderer
Der ARBEITSKREIS SCHIFFAHRTS-MUSEUM REGENSBURG bedankt sich bei allen Mitgliedern, Partnern und Förderern für die großzügige Unterstützung.
BRIDGE TOWER MUSEUM REGENSBURG
The Steinerne Brücke is one of Regensburg's oldest land-marks.
The Brückturm (bridge tower-) Museum was set up in the year 2000 and is said to be the smallest Museum in Regensburg.
The Bridge Arch and the Bridge Tower are part of the city expansion at about 1320.
In former times the Steinerne Brücke had three such towers, one each at the north and south end of the bridge as well as one in the center, out of which today only the southern one still exists.
Inside the museum you will find evidence and documentation concerning the construction period of the “Steinerne Brücke”, beginning in 1146.
Furthermore there still is the origin clockwork of the tower clock, which on the 22nd. July 1652 at 03.00 p.m. did its first stroke, enthusiastically watched and applauded by a huge crowd of people.
The tower guard had his residence straight up, right under the roof, consisting of two small rooms and a kitchen. From there one has a fabulous view over the historical city of Regensburg as well as across the Danube and the Steinerne Brücke.

Blick nach Süden über die Dächer auf die Altstadt

Blick nach Norden über die Steinerne Brücke nach Stadtamhof